GLOBALE NORDLICHTER

Irgendwie ist die NORD/LB jedem ein Begriff. Doch wisst ihr, was sich hinter dem Unternehmen versteckt? Nein? Dann mal aufgepasst: Die NORD/LB ist eine der führenden Banken für Firmen aus dem Mittelstand oder wenn es um die Finanzierung von erneuerbaren Energien oder Gewerbeimmobilien geht. In der Region Braunschweig ist sie die Landessparkasse. Zudem übernimmt sie die Aufgaben einer Zentralbank für die Sparkassen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Darüber hinaus unterstützt sie die öffentliche Hand bei der Finanzierung kommunaler Projekte und ist gleichzeitig an wichtigen Finanzplätzen der Welt vertreten. Zwischen norddeutschem Fokus und internationaler Präsenz, zwischen jahrhundertealter Tradition und jungem, modernem Denken schafft die NORD/LB ein spannendes Profil mit reizvollen Karriereaussichten. Viele Wege führen hier zum Ziel!
Branche:Beratung & Finanzdienstleistungen
Produkte & Leistungen:IT, Finanzierung von z. B. Infrastruktur, Energie und Gewerbeimmobilien, Agrarbanking, mittelständisches Firmenkundengeschäft
Standorte:Hannover
Mitarbeiter:ca. 4300

WAS MACHT DIE NORD/LB?

Die NORD/LB ist eine Universalbank, die sich vor allem auf ihre Trägerländer Niedersachsen und Sachsen-Anhalt fokussiert. Sie geht aus der Verschmelzung mehrerer Banken hervor, deren älteste bereits im Jahre 1765 gegründet wurde. Es steckt also eine lange Tradition hinter der NORD/LB.

Zum Kerngeschäft gehört die Betreuung von Firmen-, Privat- und institutionellen Kunden. Zusätzlich werden mit einer breiten Auswahl an Finanzprodukten auch Kunden der öffentlichen Hand beraten. Ein spannender Geschäftsbereich der NORD/LB ist die sogenannte Strukturierte Finanzierung. Hier werden nationale und internationale Projekte für den Bereich Infrastruktur, Energie, Immobilien und Industrie geplant.

Standorte

Die umfangreiche Palette an Finanzdienstleistung erfordert hinsichtlich der internationalen Großprojekte der NORD/LB auch Niederlassungen an Handelsplätzen wie London, New York, Shanghai und Singapur. Als regionale Landesbank übernimmt die NORD/LB in Niedersachen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern die Tätigkeitsfelder einer Sparkassenzentralbank. Ein weiteres Geschäftsfeld ist das Fördergeschäft. Zum Bankenkonzern gehört u.a. das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern, das die dortige Landesregierung bei Investitionen berät. Die jeweiligen Institute stehen ihren Bundesländern bei Förderfragen zur Seite und unterstützen sie bei der Antragsstellung verschiedener Programme.

Karriere

Im Folgenden findest du Trainee-Angebote der NORD/LB, in dem die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder nochmal deutlich werden.

Neben der fachlichen Qualifikation, Mentoren-Support und Coachings gibt es sehr viel persönliche Förderung und z. B. aus mit AIESEC einen internationalen Austausch.

Ein praxisorientiertes Traineeprogramm dauert zwischen einem Jahr und 1,5 Jahren und ist jeweils zum Monatsanfang möglich.

Gerade IT-affine Studenten werden bei der NORD/LB gesucht. Sie kommen beim Traineeprogramm IT & Organisationsmanagement auf ihre Kosten. Als Trainee „Gesamtbank“ sind die Teilnehmer in Fachbereichen, die das gesamte Bankgeschäft abdecken. Das umfasst sowohl Privat- und Geschäftskunden als z.B. auch den Bereich Personal und Recht.

Praktika und Abschlussarbeiten kann man bei der NORD/LB natürlich auch absolvieren!

NORD/LB
Unsere Empfehlung
NORD/LB als dein zukünftiger Arbeitgeber

Ich durfte bei der NORD/LB hinter die Kulissen schauen, mit dem Team sprechen und mehr über mögliche Karrierewege erfahren. Mich haben die Atmosphäre, die Themen und die Menschen dort überzeugt! Wenn Du Lust hast, ein Unternehmen kennenzulernen, bei dem Du viel lernen, Dich weiterentwickeln und dabei Spaß haben kannst, bist Du hier genau richtig. Falls Du Fragen hast – meld Dich gerne bei mir! Ich bin regelmäßig im Austausch mit der NORD/LB und leite Dein Anliegen direkt weiter.

Fragen an: [email protected]