Ans Ziel kommen: Mit uns kannst du das auch beruflich. Und persönlich. Denn ein Job bei der HOCHBAHN ist ein Job, in dem du einfach du selbst sein darfst und sollst.
Als HOCHBAHNER*innen bringen wir jeden Tag mehr rund 1,3 Millionen Menschen an ihr Ziel. Zuverlässig, zukunftsorientiert und mit vielen neuen Mobilitätskonzepten. Uns geht’s darum, dass Hamburg weiterkommt: als Stadt mit immer weniger Emissionen und immer umweltfreundlicherem Verkehr.
Dafür ziehen wir alle an einem Strang. Die meisten von uns, etwa 4.000 Kolleg*innen, sind mitten im Geschehen: in unseren Bussen und U-Bahnen. Der zweitgrößte Bereich mit fast 1.000 Mitarbeitenden sind unsere Techniker*innen und Handwerker*innen. Und der kleinste? Das vierköpfige Vorstandsteam, das zusammen mit unseren Ingenieur*innen und Verwaltungskolleg*innen im HOCHBAHNHAUS in der Hamburger City sitzt. Allerdings nicht immer, denn hybrides Arbeiten ist bei uns ganz normal. Dass das richtig gut funktioniert, verdanken wir übrigens unserer IT-Abteilung. Und natürlich noch einiges mehr …
Zusammen arbeiten wir daran, die Stadt jeden Tag voranzubringen: von Haltestelle zu Haltestelle, im Netzausbau und in Sachen Vielfalt.
“Wenn du schon im Studium viel bewegen willst, komm am besten zur HOCHBAHN – im Rahmen eines Praktikums, als Werkstudent*in oder, um deine Abschlussarbeit zu schreiben. Bei der HOCHBAHN wirst du vom ersten Tag an eingebunden und du kannst eigenverantwortlich Teilprojekte übernehmen. Dabei unterstützen dich deine Betreuungsperson und das ganze Team. Übrigens: Während du bei der HOCHBAHN bist, kannst du das riesige HOCHBAHN-Weiterbildungsangebot nutzen.”
Fragen an: [email protected]