Kompetenzen im digitalen Bereich zu vermitteln, ist kurzgefasst das Ziel. Erreicht werden soll dies durch Workshops unter der Anleitung von „Professionals“. Dabei wird nicht nur gezeigt, wie Websites funktionieren und digitale Chancen optimal genutzt werden, sondern auch effektive Online-Strategien und nachhaltige Social-Media-Pläne entworfen. Vor Ort an den Standorten zum Beispiel in Hamburg, Berlin und München können sich Schüler, Studenten, Arbeitnehmer, Arbeitgeber und alle sonstigen Interessenten weiterbilden. Die Google Zukunftswerktstatt ermöglicht so, jedem auf den digitalen Zug aufzuspringen – ganz ohne Vorkenntnisse. Das beste daran? Die Kurse sind kostenlos und am Ende erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat, um seine neu erworbenen Fähigkeiten belegen zu können.
Das Internet bietet Menschen, Unternehmen und sogar ganzen Wirtschaftsräumen unendliche Möglichkeiten. Wenn man weiß, wie man es richtig nutzen kann, steht einem eine ganz neue Welt offen. Daher möchte die Google Zukunftswerkstatt es jedem ermöglichen, das nötige digitale Wissen zu erlernen, um vom technologischen Fortschritt zu profitieren und sich weiterzuentwickeln. Mittlerweile wurden auf diesem Weg schon einer halben Millione Menschen geholfen, neue digitale Kompetenzen zu erwerben.
Vom Programmieren über Suchmaschinenoptimierung bis hin zum erfolgreichen Verhandeln wird für jede kleinste Wissenslücke ein Kurs angeboten. Das Lehrangebot bietet Themen wie digitales Marketing für den Mittelstand, Online-Fundraising für gemeinnützige Organisationen, Programmierkurse für Schülerinnen und Schüler und vieles mehr.
Egal welches Arbeitgeber-Ranking herangezogen wird: Der Suchmaschinenriese Google belegt meist einen der vorderen Plätze. Google tritt als attraktiver Arbeitgeber auf und bietet breitgefächerte Karrieremöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen. In der Zukunftswerkstatt kannst du einem familiären und kreativen Team beitreten.
Doch auch ein Workshop-Besuch bei der Google Zukunftswerkstatt kann helfen, deine Karriere zu fördern. Digitale Fertigkeiten und Kenntnisse erlangen schließlich in (fast) jedem Fachbereich immer mehr an Bedeutung.
“Ich durfte bei Google hinter die Kulissen schauen, mit dem Team sprechen und mehr über mögliche Karrierewege erfahren. Mich haben die Atmosphäre, die Themen und die Menschen dort überzeugt! Wenn Du Lust hast, ein Unternehmen kennenzulernen, bei dem Du viel lernen, Dich weiterentwickeln und dabei Spaß haben kannst, bist Du hier genau richtig. Falls Du Fragen hast – meld Dich gerne bei mir! Ich bin regelmäßig im Austausch mit Google und leite Dein Anliegen direkt weiter. ”
Fragen an: [email protected]