Zur Exkursion

Im Norden Hamburgs, neben dem Stadtpark, liegt die EDEKA-Zentrale. Hier entwickeln wir den EDEKA-Verbund strategisch weiter und steuern das nationale Warengeschäft sowie die Kampagne „Wir 💛 Lebensmittel“. Impulse für gemeinsame Ziele entstehen hier, wie durchgängige IT-Strukturen und moderne Personalentwicklungs- und Qualifizierungskonzepte.

 

Stellenanzeigen

EDEKA - Praktikum Einkauf Food/Non-Food (m/w/d)

ab sofort - Hamburg - Mehr Informationen

 

Branche

Lebensmitteleinzelhandel

Produkte

Lebensmittel und Non-Food-Produkte in 11.050 Märkten

Mitarbeiter

EDEKA-Zentrale in Hamburg rund 1.300 und EDEKA-Verbund 408.900 Mitarbeiter*innen

Position im Betrieb

Praktika, Werkstudent*innen, Abschlussarbeiten, Traineeprogramme, Direkteinstieg

Studiengänge und Fachbereiche

Handelsmanagement, Einkauf, Informatik, BWL, Lebensmitteltechnologie, SCM/Logistik, Marketing, Rechnungswesen/Controlling, Immobilien, u.v.m. www.karriere.edeka

Standorte

Hamburg

Was macht EDEKA?

EDEKA ist ein genossenschaftlich organisierter Unternehmensverbund im deutschen Einzelhandel. Mit seinen rund 408.900 Mitarbeiter*innen und 11.050 erschlossenen Märkten erzielte EDEKA 2023 einen Jahresumsatz von 66,2 Mrd. Euro. Das Profil des Unternehmensverbundes ist in drei Stufen unterteilt. Auf der Einzelhandelsebene führen rund 3.500 selbständige Kaufleute ihre EDEKA-Märkte. Sie werden täglich von sieben regionalen Großhandelsbetrieben mit frischer Ware beliefert und arbeiten auch in Vertriebs- und Expansionsthemen zusammen. Die dritte Stufe stellt die EDEKA-Zentrale in Hamburg dar. Sie ist für die Koordination der Strategie und die Steuerung des nationalen Warengeschäfts zuständig. Ebenso zählt die Planung der Imagekampagne „Wir ♥ Lebensmittel“ und die Realisierung verbundübergreifender Ziele wie der Schaffung einheitlicher IT-Strukturen und Qualifizierungskonzepte für den Einzelhandel zum Aufgabenfeld der Zentrale. Was viele nicht wissen: Auch der Netto-Marken-Discount gehört zur EDEKA-Zentrale. Als Tochtergesellschaft rundet er das Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab.  

Die drei Verbundsbereiche

Die EDEKA-Zentrale

Wie oben bereits beschrieben, ist die Zentrale für die Koordination der Strategie des Verbundes verantwortlich. Gemeinsam mit den Großhändlern arbeiten Mitarbeiter*innen der Zentrale zum Beispiel an der:

  • Entwicklung moderner Personalentwicklungs- und Qualifizierungskonzepte für den Einzelhandel
  • Koordination der Qualitätssicherung der Eigenmarken
  • Schaffung einheitlicher IT-Strukturen
  • Durchführung von bundesweiten Marketing- und Werbemaßnahmen
  • Unterstützung der regionalen Expansionsarbeit
  • Kontrolle und Verwaltung von Beteiligungen und Servicegesellschaften
  • kontinuierlichen Optimierung der Sortimentspolitik hinsichtlich der Hersteller- und Eigenmarken

Die EDEKA-Kaufleute

Zusammen mit ihren motivierten Teams bieten die selbständigen Kaufleute ihren Kund*innen ein breites und qualitativ hochwertiges Angebot an Lebensmitteln und Non-Food-Produkten. Bei der Gestaltung ihres Angebots orientieren sie sich an den Wünschen der Kundschaft und bieten darüber hinaus zahlreiche Serviceleistungen in persönlicher Atmosphäre. All diese Faktoren sowie die Verbindung der Geschäftspartner mit ihren Kunden vor Ort machen den Einkauf zu einem echten Erlebnis.

Der Großhandel

Ihm kommt die Steuerung des Großhandelsgeschäft sowie die Belieferung des Einzelhandels zu. Darüber hinaus beraten sie die Kaufleute zum Beispiel hinsichtlich der Logistik, dem Sortiment, dem Vertrieb sowie dem Ladenbau. Zudem lassen sich auch die EDEKA eigenen Produktionsbetriebe, die täglich frische Ware wie Fleisch- und Backerzeugnisse herstellen, den Großhandelsbetrieben zuordnen.

Karrieremöglichkeiten

Die EDEKA-Zentrale bietet dir als Student*in während des Studiums und danach verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Ob Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit oder Traineeprogramm – du entscheidest, auf welche Weise du praktische Erfahrungen im EDEKA-Verbund sammeln möchtest. Abhängig vom Einsatzbereich wirst du sowohl im Tagesgeschäft unterstützen als auch an eigenen Projekten arbeiten.

Ein konkretes Traineeprogramm kann zum Beispiel so aussehen: Innerhalb von 18 Monaten durchläufst du verschiedene Abteilungen des Einkaufs und profitierst von der Expertise der Warenbereichsleiter*in und Einkäufer*in. Dabei nimmst du unter anderem an Verhandlungen mit nationalen und internationalen Lieferanten teil, planst Sortimentsarbeit und nationale Werbung und bist an der Entwicklung neuer Eigenmarken sowie dem Category- und Produktmanagement beteiligt. Ebenso lernst du die Schnittstellen des Einkaufs wie beispielweise das Marketing, die Logistik und Administration kennen. Abgerundet wird das Programm durch einen dreimonatigen Einsatz in den beiden anderen Verbundsbereichen, also dem Groß- und Einzelhandel.

EDEKA ist ein attraktiver Arbeitgeber, der gute Einstiegschancen bietet und vielseitige Herausforderungen für dich bereithält. Um es mit den Worten von Friedrich Liechtenstein zu sagen: Die Lebensmittelbranche ist halt „supergeil“.

 

EDEKA - New-York-Ring 6 - 22297 - Hamburg - Deutschland

Einladung zur Exkursion

🛒 EDEKA – Career-Talk! 📦

    • Vorstellung des EDEKA Verbundes und speziell der EDEKA-Zentrale im Verbund
    • Präsentation der verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten für Studierende / Berufseinsteiger:innen (Praktika, Werkstudierendentätigkeiten, Traineeprogramme)
    • Bereichsvorstellung des Einkaufs inkl. Produktverkostung, die von einer unserer Praktikant:innen aus dem Einkauf durchgeführt wird
    • Quiz / Gewinnspiel
    • Q&A / Feedback

🚀 Melde dich jetzt für unsere kostenlose Exkursion an – erlebe die Zukunft des Lebensmittelhandels hautnah!

Exkursion EDEKA - Career-Talk (Hamburg)
Termin 07.05.2025 - 18:00 bis 20:00 Uhr
Treffpunkt EDEKA-Zentrale, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg - Karte

Weitere passende Unternehmen